Version 2.3.0.
Neue Funktionen:
– Text-Widget
Mit der neuen Textfunktion öffnet sich ein Widget, das eine einfachere Einstellung der Schrifteigenschaften ermöglicht. Dazu gehört eine Vorschau der Schriftart im Entwurf und die Anzeige von Texteigenschaften nur bei ausgewählten Texten. Außerdem ist es jetzt möglich, die Schriftart auszuwählen, bevor Sie mit dem Tippen beginnen.
– Separate Print&Cut-Kameratreiberinstallation über die Einstellungen
Um die Installation zu vereinfachen, kann der Treiber für print&cut Kameras nun separat installiert werden. Der Treiber wird nicht mehr automatisch mit Ruby installiert. Zur Installation des Treibers folgen Sie bitte der Installationsanleitung der Kamera in Ruby.

– Auf dem Bildschirm PRODUCE angezeigte Materialparameter
Der Bediener kann nun auch die definierten Laserprozesse und Materialeffekte im PRODUCE sehen.
– Informationen über Updates in Einstellungen/Info
den Status des Aktualisierungsmechanismus und den Zeitpunkt der letzten Prüfung auf neue Aktualisierungen anzeigen

Verbesserungen und Aktualisierungen:
– Vergrößerte Auftragsvorschau auf dem PRODUCE
Mit einem Doppelklick auf die Auftragsvorschau können Sie in den Job hineinzoomen, so dass Sie keine leeren Bereiche sehen.
– Symbol für Shortcuts
Wenn Sie auf das Fragezeichen-Symbol klicken, erhalten Sie eine Liste mit allen verfügbaren Verknüpfungen. Die Liste der Abkürzungen ändert sich je nach Bildschirm. Es werden nur verfügbare Tastenkombinationen angezeigt.

– Benutzername anstelle der E-Mail Adresse
Oben rechts zeigt Ruby jetzt den Benutzernamen anstelle der E-Mail-Adresse an.

– Auf dem Bildschirm MANAGE sehen Sie, ob ein Auftrag bereits produziert wurde.
– Höhe und Breite der Linien festlegen
Es ist nun möglich, Transformationen (Höhe, Breite) auch auf Linien anzuwenden. Proportionen können gesperrt und entsperrt werden.
– Direkte Eingabe der Anzahl von Objekten mit Design Array

– Mehrere Elemente auswählen
Verwenden Sie die Umschalttaste oder die Strg-Taste, um mehrere Elemente auf dem Entwurfs- oder Vorbereitungsbildschirm auszuwählen.
– Einheitliche UI für Widgets
– Aktualisierte Schnittstelle für Vision Design & Position Kalibrierungsverfahren
